Elektronik – Innovation fördern, Forschung finanzieren
Die Elektronikbranche ist ein Innovationsmotor. Ob neue Technologien, smarte Materialien oder automatisierte Prozesse – Ayming hilft Ihnen, Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte optimal zu fördern. Wir identifizieren förderfähige Aktivitäten, bereiten Ihre Anträge vor und sichern Ihnen die maximale Forschungszulage – mit minimalem Aufwand für Ihr Unternehmen.
Welche Projekte der Elektronik sind förderfähig?
Viele Aktivitäten in der Elektronikforschung erfüllen die Kriterien für die Forschungszulage, z. B.:
- Entwicklung energieeffizienter Systeme zur Reduktion von Stromverbrauch und Wärmeabgabe
- Entwicklung neuer Halbleitertechnologien und miniaturisierter Bauteile
- Automatisierung von Fertigungsprozessen mithilfe von IoT und KI
- Optimierung von Produktionsabläufen durch datenbasierte Systeme wie Condition Monitoring oder Predictive Maintenance
- Forschung an Displays, Sensorik oder innovativen Materialien
- Entwicklung erneuerbarer Energietechnologien für elektronische Produkte
Wenn Ihre Projekte Innovationen in einem dieser oder ähnlichen Bereichen liegen, stehen die Chancen gut, dass sie für die Forschungszulage infrage kommen.
Ihr Weg zur Forschungszulage mit Ayming
- Analyse Ihrer Projekte: Wir prüfen Ihre Forschung und Entwicklung auf Förderfähigkeit.
- Erstellung der Dokumentation: Unsere Experten bereiten die Anträge und Unterlagen professionell vor.
- Einreichung & Begleitung: Wir begleiten den gesamten Prozess bis zur Bewilligung – und stehen Ihnen auch darüber hinaus zur Seite.
Warum die Elektronikbranche von der Forschungszulage profitieren sollte
In einer Branche, die von raschem Wandel und hoher Innovationsgeschwindigkeit geprägt ist, ist die Forschungszulage ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Sie reduziert Ihre Kosten, erhöht Ihre Innovationskraft und ermöglicht Ihnen, noch stärker in die Zukunft zu investieren.
Mit Ayming sichern Sie sich diesen Vorteil – ohne Zeitverlust und mit der Expertise eines weltweit führenden Partners für FuE-Förderung.
Kontaktieren Sie uns
Ihr Unternehmen entwickelt neue Produkte, Technologien oder Prozesse?
Mit 1.400 Mitarbeitern in 14 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien ist Ayming DER internationale Spezialist, wenn es um Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsförderung geht!
Seit mehr als drei Jahrzehnten beraten wir unsere Mandanten auf der ganzen Welt bei Fragen zur Innovationsförderung. Das Thema Forschungszulage ist also kein Neuland für uns, sondern vertrautes Terrain. Wir wissen, wie das Geschäft funktioniert. Wir kennen mögliche Stolperfallen – und die Lösungen. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure setzen sich für Sie und Ihr Projekt ein und sorgen dafür, dass Ihre Investitionen in die Zukunft belohnt werden.
Warum Ayming Ihr idealer Partner ist
Branchenspezifische Expertise
Unser Team vereint technisches Know-how und ein tiefes Verständnis der Forschungszulage. Viele unserer Berater haben selbst in der Elektronikbranche gearbeitet und sprechen Ihre Sprache. Wir verstehen die Herausforderungen in der Entwicklung elektronischer Systeme, Bauteile und Prozesse und wissen, wie man förderfähige Aktivitäten effektiv identifiziert und beantragt.
Maximale Förderung, minimaler Aufwand
Wir analysieren Ihre Projekte, identifizieren alle förderfähigen Aktivitäten und bereiten Ihre Anträge so vor, dass sie den Anforderungen der Behörden entsprechen. Dabei stellen wir sicher, dass die Dokumentation auch späteren Prüfungen standhält. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Erfolg ohne Risiko
Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen maximale Sicherheit zu bieten: Wir stellen die Rechnung erst, wenn die Förderung sicher bewilligt wurde, basierend auf dem Festsetzungsbescheid. Damit garantieren wir, dass Sie nur zahlen, wenn der Erfolg Ihrer Anträge garantiert ist.